Mastercard SecureCode
Neuer Sicherheitsstandard von Mastercard.
Bereits jetzt können Sie noch sicherer im Internet einkaufen - durch den neuen Sicherheitsstandard von Mastercard, dem Mastercard SecureCode. Selbstverständlich ist dieses Sicherheitsverfahren für Sie völlig kostenlos!
Ihre Vorteile im Überblick:
- mehr Sicherheit für Online-Einkäufe
- ohne zusätzliche Kosten für den Karteninhaber
- keine zusätzliche Registrierung erforderlich
Die Anzahl der teilnehmenden Händler an diesem Sicherheitsverfahren erhöht sich stetig, und neue Internet-Shops werden grundsätzlich nur noch mit diesem Authentifizierungsverfahren zugelassen. Mit Mastercard SecureCode sind Sie bestmöglich vor dem Missbrauch Ihrer Kredikartendaten im Internet geschützt.
Shoppen im Internet mit mehr Sicherheit!
Die Advanzia Bank bietet Ihnen eines der innovativsten Mastercard SecureCode Verfahren:
Advanzia hat den Mastercard SecureCode Service für Sie optimiert: Wie gewohnt gehen Sie zum Abschluss Ihres Interneteinkaufs auf die Bezahlseite des Händlers. Im Hintergrund wird geprüft, ob bei diesem Einkauf weitere Informationen von Ihnen benötigt werden (sog. risikobasierte Einschätzung). Sollte das der Fall sein, werden Ihnen während des Bezahlvorgangs automatisch drei persönliche Fragen gestellt, bevor der Einkauf abgeschlossen werden kann.
Eine Registrierung für den Service ist nicht notwendig!
Um die Sicherheit von Internetzahlungen zu erhöhen, werden wir zukünftig das Ihnen bereits bekannte Mastercard SecureCode-Verfahren erweitern. Eine mobile Transaktionsnummer (kurz mTAN) wird zur zusätzlichen Verifizierung von bestimmten Online-Transaktionen auf Ihre bei uns hinterlegte Mobilrufnummer versandt.
Aus diesem Grunde ist die Angabe Ihrer aktuellen Mobiltelefonnummer erforderlich.
Aktualisieren Sie jetzt Ihre Mobiltelefonnummer:
Geben Sie im Bereich Meine Daten unter „Meine Mobilnummer“ Ihre Mobilnummer ein. Haben Sie in der Vergangenheit bereits eine Mobilnummer eingegeben, so brauchen Sie diese nur zu überprüfen und durch Anklicken der Schaltfläche „Nummer bestätigen“ zu bestätigen.
Sie sind somit zum mTAN-Verfahren angemeldet.
Mastercard SecureCode - Das neue mTAN-Verfahren zur Bestätigung von Online-Transaktionen
Zukünftig findet in einzelnen Fällen beim Mastercard SecureCode während der Bezahlung eine zusätzliche Sicherheitsabfrage statt. Um künftig die Zahlung erfolgreich abschließen zu können, müssen Sie die Ihnen per SMS übermittelten mobile Transaktionsnummer (kurz mTAN) bestätigen. Diese mTAN gilt immer nur für kurze Zeit und ist nur für den aktuellen Buchungsvorgang gültig. Die Freischaltung für die Nutzung der mobile-TAN erfolgt für Kunden, die im Online-Bankingportal Ihre Mobilnummer hinterlegt haben, automatisch.
Was ist eine mTAN?
Eine mobile Transaktionsnummer (kurz mTAN) dient Ihrer Sicherheit. Zur Bestätigung von Online-Transaktionen schicken wir Ihnen eine solche mTAN per SMS an die bei uns hinterlegte Mobiltelefonnummer. Für jede einzelne Bestätigung erhalten Sie je eine mTAN. Diese geben Sie in das dafür vorgesehene Feld ein und bestätigen dann Ihre Zahlung.
Sie nutzen noch das Bezahlverfahren mit Passwort?
Mit diesem Verfahren können Sie nur noch einige Online-Transaktionen durchführen. Hinterlegen Sie jetzt Ihre Mobiltelefonnummer für den Empfang der mTAN per SMS. Das geht ganz einfach, indem Sie im Bereich "Meine Daten" Ihre Mobilnummer eingeben. Haben Sie in der Vergangenheit bereits eine Mobiltelefonnummer hinterlegt, so brauchen Sie diese Nummer nur noch zu bestätigen. Sie sind somit automatisch zum mTAN-Verfahren angemeldet.
Wie funktioniert das Bezahlen im Internet mit mTAN?
Beim Einkauf im Internet gehen Sie wie gewohnt zum Abschluss Ihres Interneteinkaufs auf die Bezahlseite des Händlers. Im Hintergrund wird geprüft, ob bei diesem Einkauf weitere Informationen von Ihnen benötigt werden (sog. risikobasierte Einschätzung). Sollte dies der Fall sein, werden Ihnen während des Bezahlvorgangs automatisch drei persönliche Fragen gestellt. Zusätzlich werden Sie zur Eingabe einer mTAN aufgefordert. Gleichzeitig erhalten Sie an Ihre bei uns hinterlegte Mobilnummer einen 4-stelligen Code (mTAN) per SMS. Diese Nummer geben Sie dann ein, um die Transaktion abzuschließen.
Warum benötige ich mein Mobiltelefon?
Für die Bestätigung von gewissen Online-Transaktionen wird eine mobile Transaktionsnummer (kurz mTAN) als SMS an Ihre bei uns hinterlegte Mobiltelefonnummer gesendet.
Wie melde ich mich für das mobile-TAN-Verfahren an?
Geben Sie einfach auf unserem Online-Bankingportal im Bereich „Meine Daten“ Ihre Mobiltelefonnummer ein. Haben Sie in der Vergangenheit bereits eine Mobilnummer eingegeben, so brauchen Sie diese nur zu überprüfen und zu bestätigen.
Änderung meiner Mobiltelefonnummer.
Sollten Sie eine neue Nummer haben, geben Sie diese einfach im Bereich „Meine Daten“ ein. Somit haben Sie Ihre neue Mobilnummer zum mTAN-Verfahren registriert.
Wie sieht die SMS aus, die ich bekomme?
Wenn Sie im Rahmen einer Online-Transaktion die Aufforderung erhalten, eine "mobile TAN" zur Verifizierung einzugeben, dann erhalten Sie kurz darauf (innerhalb von ca. 5 Sekunden) eine SMS. Diese SMS enthält Ihre mTAN, die für genau diese Transaktion gültig ist. Zu Ihrer Sicherheit wird zusätzlich der Überweisungsbetrag, die Währung und der Händlername angezeigt. Bitte überprüfen Sie diese Angaben, bevor Sie die Transaktion durch Eingabe der mTAN bestätigen.
Ist der mTAN-Service gebührenfrei?
Für den mTAN-Service fallen innerhalb von Österreich keine Gebühren an. Im Ausland können Roaming-Gebühren entstehen, deren Höhe Sie über Ihren Handy-Provider in Erfahrung bringen können.
Wie bin ich als Kreditkarteninhaber geschützt?
Die korrekte Eingabe der mTAN, die mit den passenden Transaktionsdaten an das von Ihnen registrierte Mobiltelefon per SMS gesendet wurde, weist Sie als rechtmäßigen Karteninhaber aus. Zusätzlich gilt die mTAN immer nur kurz und kann nur für den aktuellen Transaktionsvorgang verwendet werden.
Wieviel Zeit habe ich, um eine Transaktion zu bestätigen?
Geben Sie die mTAN innerhalb von 15 Minuten als Bestätigung ein, andernfalls verfällt der Code, und die Transaktion wird abgebrochen.
Was passiert, wenn ich die mTAN falsch eingegeben habe?
Bei einer falschen mTAN-Eingabe erhalten Sie eine Fehlermeldung „TAN falsch“. Sie haben dann noch zwei Versuche. Danach wird die Transaktion abgelehnt.
Welche Vorteile habe ich mit dem Mastercard SecureCode?
Sichere Internet-Zahlungen! Dieser für Sie kostenlose Service sichert Ihre Kreditkartenzahlungen im Internet vor unbefugtem Zugriff zusätzlich ab. Alle Daten (persönliche Daten, Bestellinformationen, Kreditkartendaten, mTAN) werden mittels SSL (Secure Socket Layer) verschlüsselt übertragen. Alle Beteiligten (Händler, Karteninhaber, etc.) werden als rechtmäßige Teilnehmer am jeweiligen Bezahlvorgang identifiziert.
Ich habe Schwierigkeiten mit dem Mastercard SecureCode. Was kann ich tun?
Unser Kundenservice ist rund um die Uhr unter der Nummer 0800 08 07 08 (gebührenfrei aus dem Festnetz) erreichbar und wird Ihnen gerne behilflich sein. Wenn Sie unser Serviceteam aus dem Ausland oder mobil erreichen möchten, so wählen Sie bitte die Rufnummer +43 1 2677 117.